FAQs2023-01-18T16:12:06+01:00

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Cover Up?2022-12-13T13:28:22+01:00

Ein Cover Up Tattoo überdeckt ein altes Tattoo

Kann ich ins Solarium/die Sauna gehen, wenn ich mein Tattoo abdecke?2022-12-13T11:00:27+01:00

Nein, bitte die ersten Wochen nicht. Auch wenn ihr es gut meint und euer Tattoo abdeckt, die Gefahr einer Infektion ist zu groß, da gerade diese beide Institutionen große Bakterienherde sind und somit absolut ungeeignet für ein frisches Tattoo.

Darf ich vor dem Termin Kaffee trinken?2022-12-13T10:59:56+01:00

Ja, darfst Du. Allerdings bitte nicht zu viel Koffein – d.h. nicht literweise Kaffee oder Energydrinks!

Ich kann bestimmt auch die Tattoocreme benutzen, die ich noch daheim habe, oder?2022-12-13T10:59:16+01:00

Davon raten wir dir ab! Erstens sollten medizinische Cremes, wie Wund- und Heilsalben nicht so lange benutzt werden, wenn sie schon geöffnet sind. Außerdem empfehlen wir nur „After Tattoo“ von TattooMed oder „Bepanthen“ Wund- und Heilsalbe, da wir durchweg gute Ergebnisse mit diesen beiden Produkten erzielt haben. Solltest Du eine andere Salbe/Creme verwenden, gestaltet sich für uns die Betreuung im Heilprozess schwierig, da wir vermutlich keinerlei Erfahrungen mit der von dir verwendeten Salbe/Creme haben.

Kann ich mein Tattoo in mehreren Sitzungen gestochen bekommen?2022-12-13T10:58:39+01:00

Grundsätzlich ja. Allerdings nur bei großen oder besonders aufwendigen Tattoos. Kleine Tattoos werden immer in einer Sitzung gestochen. Bei ganzen Sleeves oder derartigen Sachen versteht sichs von selbst, dass diese Projekte auf mehrere Sitzungen verteilt gestochen werden.

Wie viel verlangt ihr pro Stunde?2022-12-13T10:58:07+01:00

Wir rechnen nicht nach Stunden ab, sondern arbeiten mit Tagessätzen und Fixpreisen bei kleineren Tattoos. Der Preis setzt sich je nach Aufwand, Motiv, Körperstelle und Arbeitszeit zusammen.

Können wir während dem Tätowieren Pausen machen?2022-12-13T10:57:35+01:00

Natürlich können wir Pausen einlegen, allerdings nicht allzu lange, da die Haut dann zu stark „abkühlt“ und sich beruhig – dadurch müssen wir sie beim weiter-tätowieren erneut reizen und das verursacht mehr Schmerz.

Warum ist tätowieren sooo teuer?2022-12-13T10:56:51+01:00

Tätowieren an sich ist sicherlich nicht „sooo teuer“, allerdings sind einige weitere Faktoren ausschlaggebend für den Preis, wie z.B. Miete, Strom, Farben (die guten, teuren und nicht die Billo Farben aus China), Maschinen (und Verschleiß), Nadeln, Messen, Werbung, Angestellte, diverse Reinigungs-/Desinfektionsmittel aus dem ärztlichen Gebrauch, Steuern, und und und.

Kann ich in Raten bezahlen?2022-12-13T10:56:12+01:00

Bei kleinen Tattoos, welche in einer Sitzung gemacht werden, ist es nicht möglich in Raten zu bezahlen, der vorab besprochene Preis ist am Stichtag in voller Höhe zu entrichten!

Bei größeren Projekten, wie ganzen Sleeves oder Backpieces ist es in gewisser Weise möglich in „Raten“ zu zahlen, da ihr größere Tattoos pro Sitzung bezahlt.

Warum muss ich eine Terminkaution leisten?2022-12-13T10:55:24+01:00

Wenn Du einen verbindlichen Termin bei uns vereinbarst, musst Du eine Terminkaution (von meistens 50€, bei größeren Projekten mehr) leisten. Das ist eine Kaution für den ausgemachten Termin, also sozusagen eine Sicherheit für uns. Sollte der von Dir vereinbarte Termin (egal aus welchen Gründen) nicht zustande kommen, wird die geleistete Terminkaution von uns einbehalten. Gerade bei Terminabsagen aus persönlichen oder finanziellen Gründen, gibt es immer wieder Diskussionen und Probleme, da viele von euch das sehr persönlichen nehmen! Wir verstehen euch persönlich und oftmals tut ihr uns auch leid, wenn gerade kurz vor dem Termin euer Handy kaputt geht oder ihr plötzlich andere Arbeitsschichten zugeteilt bekommt, aber wir können geschäftlich leider keine Rücksicht darauf nehmen. Da das in den letzten Jahren leider vermehrt vorkam sind wir mittlerweile sehr streng mit Absagen und Termin-Verschiebungen, deswegen stellt vor der Terminvereinbarung sicher, dass ihr euren Tätowiertermin auch wirklich wahrnehmen könnt!

Wie lange muss ich auf einen Termin warten?2022-12-13T10:54:45+01:00

Wir versuchen unsere Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Da wir zwei Tätowierer im Studio haben und unsere Öffnungszeiten recht ausgiebig sind, beschränkt sich die Wartezeit für einen Termin in der Regel auf ca. 2-3 Monate. Vor dem Sommer und Anfang Herbst kann es allerdings zu längeren Wartezeiten kommen! Natürlich kommt es auch immer auf die Größe des Tattoos und eure zeitliche Flexibilität an.

Können wir da noch was am Preis machen?2022-12-13T10:54:05+01:00

Dies ist eine häufig gestellte Frage.

Die Antwort darauf lautet: Nein, können wir nicht.

Kann ich heute Abend feiern gehen?2022-12-13T10:53:30+01:00

Kannst Du prinzipiell schon, ist allerdings nicht zu empfehlen. Eine Tätowierung ist anstrengend für deinen Körper und sozusagen eine oberflächliche Wunde. Weder Alkohol, starkes Schwitzen, noch direkte Berührung des frischen Tattoos sind förderlich für eine gute Wundheilung. Also lieber abends auf die Couch und mit dem Feiern noch ein paar Tage warten.

Kann ich duschen?2022-12-13T10:52:46+01:00

Auf gar keinen Fall! …Spaß! Natürlich darfst Du duschen. Solltest Du Supra Sorb Folie auf deinem frischen Tattoo haben, ist Duschen kein Problem, da der Verband wasserdicht ist. Solltest Du dich gegen Supra Sorb entschieden haben und keine Folie auf deinem Tattoo haben, achte einfach darauf, dass du die Duschbrause nicht direkt auf die tätowierte Stelle hältst und dass nicht literweise Duschgel auf’s frische Tattoo läuft. Danach gut trocken tupfen und schön eincremen.

Kann ich einen Freund/eine Freundin mitbringen?2022-12-13T10:52:07+01:00

Grundsätzlich ja, aber bitte nur eine Person! Wir verstehen, dass Du aufgeregt bist und vielleicht auch etwas Schiss hast und gerne alle deine Freunde und Familienmitglieder dabei hättest. Das geht leider nicht, da der Artist sich konzentrieren muss und ihr meistens auch nicht die einzigen Kunden im Studio seid. Ich bin mir sicher, ihr könnt euch für eine Person entscheiden, diese kann dann natürlich zum Händchen halten mitkommen 🙂

Tut es weh?2022-12-13T10:51:31+01:00

Es ist noch keiner an unsäglichen Schmerzen beim Tätowieren gestorben, aber ja es tut schon weh. Die Intensität des Schmerzes kann allerdings je nach Körperstelle, persönlichem Schmerzempfinden und Tagesform des Kunden stark variiren. Hilfreich ist es immer, wenn ihr ausgeschlafen zum Termin kommt und vorher gut gegessen habt, damit euer Kreislauf stabil ist.

An welcher Stelle tut’s denn am wenigsten weh?2022-12-13T10:50:48+01:00

Das ist tatsächlich von Person zu Person verschieden! Außerdem sollte diese Frage rein gar nichts mit deiner Entscheidung zu tun haben. Ein Tattoo ist eine lebenslange Investition und sollte dort platziert werden, wo es Dir am Besten gefällt und nicht dort, wo es am wenigsten weh tut. Bis dato hat noch jeder Kunde/jede Kundin überlebt, sogar bei Tattoos an sehr schmerzhaften Stellen 😉

Wie viel kostet ein Tattoo?2022-12-13T10:50:11+01:00

Leider lässt sich diese Frage pauschal nicht beantworten. Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren wie Motiv, Stil, Stelle, Größe, etc. zusammen. Wir arbeiten mit Tagessätzen oder Fixpreisen, rechnen also nicht pro Stunde ab. Für eine Preisauskunft bietet es sich an einfach mal während den Öffnungszeiten im Studio vorbei zu kommen, dann können wir persönlich über euer Wunschmotiv, Preis und mögliche Termine sprechen.

Was muss ich nach dem Stechen eines Zungenpiercings beachten?2022-12-13T10:48:26+01:00

Folgende Punkte sind in den ersten Tagen zu beachten:

  • keine scharfen oder zu heißen Speisen
  • auf zuckerhaltige und alkoholische Getränke verzichten
  • Milchprodukte (wie z.B. Milch, Joghurt, Sahne, Pudding, etc.) weglassen
  • keine Zigaretten (je länger ihr das Rauchen einstellt, desto besser!)
  • keine Eiswürfel lutschen!
  • nicht mit Kamillentee spülen (wenn dann mit Salbeitee)
Braucht man einen Termin zum Piercen?2022-12-13T10:47:25+01:00

Ja! Wir piercen nur freitags und nur mit Termin. In der Regel beläuft sich die Wartezeit auf einen Termin auf maximal 2-3 Wochen. Manchmal geht es natürlich auch spontaner (z.B. falls jemand spontan seinen Termin absagt). Ruft einfach im Studio an um einen Termin zu vereinbaren 🙂

Ab welchem Alter kann ich mir ein Piercing stechen lassen?2022-12-13T10:46:38+01:00

Grundsätzlich ab 18 Jahren. Mit einer Einverständniserklärung der Eltern auch ab 16 Jahren. In Ausnahmefällen und nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auch schon ab 14 Jahren.

Nickelallergie?2022-12-13T10:46:02+01:00

Ist nicht erheblich, da der Ersteinsatz aus Chirurgenstahl oder Titan besteht. Beide Materiale sind Nickelfrei und als Piercingschmuck zugelassen.

Kann ich beim Stechen eines Helix-Piercings taub werden?2022-12-13T10:45:15+01:00

Dein Ernst? Sicherlich nicht – da Du ja AM Ohr und nicht IM Ohr gepierct wirst, ist das ausgeschlossen.

Kann ich eine Gesichtslähmung durch’s Piercen bekommen?2022-12-13T10:44:14+01:00

Definitiv nein!

Kann man beim Stechen eines Zungenpiercings Geschmacksnerven verlieren?2022-12-13T10:43:03+01:00

Nein. Auf der Zunge sitzen zwar Geschmacksknospen, allerdings nur an den Seiten der Zunge, wo im Regelfall nicht gepierct wird. Einen Geschmacksnerv an sich gibt es nicht.

Ist das Piercen schmerzhaft?2022-12-13T10:38:11+01:00

Ja, aber nur bis das Piercing drin ist.

Nach oben